Theater Tabula Rasa
Zehn Theaterproduktionen, über 30 Theaterkurswochen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, fünf grosse Schulhausprojekte, diverse Klassenprojekte, Lehrerweiterbildungskurse und Module an der BBZL und der PHZ Luzern sind seit 1995 über die Bühne gegangen.
1995 Gründung des Theater Tabula Rasa Luzern
Produktionen
2019 Niculina
für alle ab 9 Jahren. Autor: Tim Krohn, Regie: Renate Adam, Musik: Cliodhna Ni Aodain, Spiel: Franziska Senn und Kathrin Brülhart. Premiere 7. September 2019.
Mehr dazu
2015 Glücksvogel
für Menschen ab 5 Jahren. Nach einem Bilderbuch von Wolfgang Mennel. Regie und Musik: Ueli Blum. Spiel: Franziska Senn und Kathrin Brülhart
Mehr dazu
2011 Wolkenmeer
für Menschen ab 5 Jahren. Regie und Musik: Ueli Blum, Autor: Paul Steinmann, Spiel: Franziska Senn und Kathrin Brülhart
Mehr dazu
2005 Stinkfuul
für Menschen ab 5 Jahren. Regie: Ueli Blum, Autor: Pedro Lenz, Spiel: Kathrin Brülhart, Ursula Ulrich / Vreni Achermann, Erich Slamanig.
Mehr dazu
2002 Die Kuh Rosmarie
für Menschen ab 5 Jahren. Regie: Jürg Schneckenburger, Autor: Andri Beyeler, Spiel: Kathrin Brülhart und Ursula Ulrich
Mehr dazu
2000 Schepps!
für Menschen ab 6 Jahren, Regie: Simon Ledermann und Brigitta Schrepfer, Spiel: Ursula Ulrich und Beat Bill. Co-Produktion mit dem Kleintheater Luzern
1999 tödliche stille unter dem eis
für Menschen ab 14 Jahren. Regie: Daniel Wahl, Autor: D. Wahl, Spiel: Ursula Ulrich / Erich Slamanig. Co-Produktion mit Boa Kulturzentrum Luzern
Nov.1998 Werkpreis für Theater von Stadt und Kanton Luzern
1998 Ahimsha under'em Rosenöpfelbaum
für Menschen ab 9 Jahren | Regie: Daniel Wahl, Autor: D. Wahl, Spiel: Ursula Ulrich / Erich Slamanig. In Zusammenarbeit mit dem Theater La Fourmi Luzern,
1996 Mandarinien
für Menschen ab 6 Jahren | Regie; Horta Van Hoye, Spiel; Ursula Ulrich / Erich Slamanig
1995 S'Gheimnis vo jedere Nacht
für Menschen ab 5 Jahren |
Regie: Ensemble, Spiel: Ursula Ulrich / Erich Slamanig
Theaterpädagogische Projekte
1995 2004 Theaterlager in Habkern / Eigenthal und Theaterkurse in Luzern seit 1995 Theaterpädagogische Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen; Ferienkurse; Klassen- und Schulhausprojekte; Präventions- und Integrationsprojekte; generationenübergreifende Projekte; Theater mit LehrerInnen u.v.a.